Nächstes Treffen des OV Kamen/Bergkamen
Bürger:innen sind herzlich eingeladen
Wann: Donnerstag, 16.02.2023, 18.30 Uhr
Wo: Parteibüro Kamen, Oststraße 32, 59174 Kamen
Tagesordung:
1. Regularien (Leitung, Protokoll, altes Protokoll)
2. Berichte aus den Fraktionen etc.
3. Planung von Veranstaltungen, Demos (Krieg, Infaltion usw.)
4. Terminrhythmus für OV-Sitzungen
5. Sonstiges
Öffnungszeiten des Kreisverbandsbüros
Liebe Besucher*innen, auch wir können die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) nicht ignorieren. Wir vertrauen natürlich den Aussagen der Fachleute und haben uns daher frühzeitig entschieden, unsere Räume bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit zu schließen. Dies gilt für die drei Büros, die der linke Kreisverband und die jeweiligen Ortsverbände in Kamen, Lünen und Unna betreiben. Das Kreisverbandsbüro in Unna, Wasserstr. bleibt weiterhin unter der Rufnummer 02303/5581230 und per Mail an dielinke-kreis-unna.de erreichbar. Die Mitglieder und Mitarbeiter*innen befinden sich im Homeoffice. Mails und Anrufe werden weitergeleitet. In dieser schwierigen Zeit wünschen wir Euch in erster Linie Gesundheit! Passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf! Seid solidarisch! Kümmert Euch um Menschen, die zur sogenannten Risikogruppe (Ältere Menschen/Vorerkrankte) gezählt werden. Wenn möglich: " Kauft für diese Menschen ein, führt Gespräche mit Ihnen (Distanz von 2m einhalten!), telefoniert mit Alleinstehenden, macht Videokonferenzen,...!" Auf dass wir bald wieder leibhaftig diskutieren, demonstrieren,... können. Viele Grüße, bleibt gesund! Euer Kreisvorstand Weiterlesen
Rechter Terror in Deutschland – Das sind keine Einzelfälle
In Hanau ermordete gestern Abend ein Mann aus offenbar rassistischen Motiven zehn Menschen. Meine Gedanken sind bei den vielen Opfern und ihren Angehörigen. Die abscheuliche Tat zielt auf unsere Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur ihre Heimat haben. Traurig, dass man an diese Selbstverständlichkeit erinnern muss. Die Politik muss endlich anerkennen, dass wir ein massives Problem mit Rechtsterrorismus und tödlicher Gewalt von rechts haben. Ein Problem, das befeuert wird durch rechten Hass und Hetze in sozialen Medien - auch jetzt wieder Stunden nach dem Terroranschlag. Vor acht Monaten ermordeten Neonazis den CDU-Politiker Walter Lübcke, vor viereinhalb Monaten folgte ein rechtsterroristischer Anschlag an Jom Kippur in Halle, vor einer Woche wurde ein weiteres rechtsterroristisches Netzwerk aufgedeckt – die Liste ließe sich fortsetzen. Das sind keine Einzelfälle, das ist ein grundsätzliches Problem. Weiterlesen
Klimastreik! Das Klima retten, die Welt verändern: Für ein gutes Leben für alle
Der Amazonas brennt und Donald Trump will Alaskas Wälder roden: Ein Sinnbild dafür, wie Profitgier und verantwortungslose Politik im Interesse des Profits den Planeten und unsere Zukunft bedrohen. Und Deutschland? Die Regierung blockiert die Energiewende. Die Klimaziele werden verfehlt. Niemand will sich mit den Konzernen anlegen. Worüber geredet wird: Finanzielle Anreize umweltfreundlichere Produkte zu kaufen – das wird nicht reichen. Wir brauchen radikalen Klimaschutz, damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird. Greta Thunberg hat daran erinnert, dass fast zwei Drittel der weltweiten CO2-Emissionen von 100 Konzernen verursacht werden. Wir überlassen den Klimaschutz nicht dem Markt oder den Konzernen! Was hilft: Klare Vorgaben und Regeln für Konzerne – raus aus Kohle und Atom, raus aus Verbrennungsmotoren, raus aus Fracking, Gas und Öl. Was hilft: Alternativen aufbauen, in großem Maßstab – kostenfreier öffentlicher Nahverkehr, flächendeckend und besser ausgebaut. Für gut verbundene Dörfer und lebenswerte Städte. Nachhaltige Energie fördern: Weg mit dem Deckel, den die Regierung auf den Ausbau der erneuerbaren Energien gelegt hat. Klimafreundliche Modernisierung der Gebäude, ohne dass die Mieter zahlen. Die Wirtschaft umbauen, ändern was wir produzieren und wie: Wir brauchen gute Arbeit in der Produktion von Bus und Bahn. Wenn wir den Umbruch der Wirtschaft den chaotischen Kräften des Marktes überlassen, dann führt das zu Erwerbslosigkeit, prekären Jobs und mehr sozialer Spaltung. Wir kämpfen stattdessen für gerechte Übergänge, in die die Beschäftigten und die Gewerkschaften ihre starke Stimme und ihre Fähigkeiten einbringen. Niemand darf gezwungen sein, sich zwischen guter Arbeit und der Zukunft der eigenen Kinder zu entscheiden. Weiterlesen
Klimawandel: Das ist jetzt zu tun! (feat. Rezo)
Der bekannte Youtuber Rezo (#NieMehrCDU) meldet sich wieder zu Wort, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftskanal maiLab: "Immer mehr Menschen checken: Es ist allerhöchste Eisenbahn. Wir müssen CO2-Ausstoß reduzieren, ja! Aber wie? Die gute Nachricht: Wir haben den Plan. Und zwar einen wirklich guten, wissenschaftlich sinnvollen Plan." Weiterlesen
Arbeiten für DIE LINKE?
Die Bergkamener Fraktion sucht ab 01.01.2023 ein:e neue:n Geschäftsführer:in (m/w/d) in Teilzeit


