DIE LINKE.NRW
Energieversorgung gehört in die öffentliche Hand!
Wenige Wochen nachdem der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetzverabschiedet hat, tagt nun die Energieministerkonferenz unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt. Parallel dazu findet der… Weiterlesen
Für eine fortschrittliche Bildungspolitik: Weg mit den Hausaufgaben, her mit dem gebundenen Ganztag!
DIE LINKE. NRW bekräftigt ihre Forderungen für eine fortschrittliche und gerechte Bildungspolitik. Dazu erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher der Partei: Weiterlesen
Landesregierung verschläft Kita-Krise!
Zu den von NRW-Familienministerin Josefine Paul (GRÜNE) angekündigten Maßnahmen, um die vielfältige Kita-Landschaft in NRW zu erhalten, erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher von DIE… Weiterlesen
Inklusion ist Menschenrecht: Land darf Mittel für Schulen nicht streichen!
Seit 2013 haben Schüler:innen mit Behinderungen in NRW das Recht, am Regelunterricht teilzunehmen. Die schwarz-grüne Landesregierung plant nun, die dafür vorgesehenen Mittel von sechzig auf zehn… Weiterlesen
NRW-Linke fordert soziales Deutschlandticket
Am heutigen Samstag (16. September 2023) hat DIE LINKE.NRW im Rahmen einer Vorstandssitzung beschlossen, sich für ein bundesweites Sozialticket für 29€ monatlich als Deutschlandticket einzusetzen und… Weiterlesen
Klimapolitische Konferenz in Essen: Die Klimakrise erfordert ein nachhaltiges Wirtschaften– auch in NRW
DIE LINKE. NRW trifft sich am Samstag, 23. September 2023 in Essen zu einer Klimapolitischen Konferenz. Im Mittelpunkt, der von der Landesarbeitsgemeinschaft Klimagerechtigkeit organisierten… Weiterlesen
Weg mit§218: Mein Körper, meine Entscheidung!
Zum Safe Abortion Day (28.9.), der in diesem Jahr unter dem Motto„Schwangerschaftsabbruch: Keine Strafe für Selbstbestimmung! Weg mit § 218!“ steht, erklärt Ida Paul, im Landesvorstand von DIE… Weiterlesen
Heraus zum Bildungsprotesttag!
DIE LINKE. NRW ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an den dezentralen Aktionen rund um den Bildungsprotesttag am kommenden Samstag (23. September 2023) insbesondere der Demonstration des… Weiterlesen
Rechte Polizei-Chats: Reul muss Konsequenzen ziehen!
DIE LINKE. NRW verurteilt die Vorkommnisse um die widerwärtigen Nachrichten verschiedener Polizeibeamt:innen in diversen Chatgruppen. Dazu erklärt Landessprecher Sascha H. Wagner: Weiterlesen
Freie Fahrt für Bus und Bahn – mehr Investition ist nötig!
„Bus und Bahn fehlen Milliarden“, so die Überschrift der WAZ vom 12. September, gleich auf der ersten Seite. In dem Bericht wird eindringlich darauf hingewiesen, dass die Finanzierung des Öffentlichen… Weiterlesen
Auf die Straße zum Globalen Klimastreik!
Zum geplanten„Globalen Klimstreik“, zu dem Friday’s for Future für den 15. September aufgerufen haben, erklärt Judith Serwaty, Sprecherin für Klimapolitik im Vorstand von DIE LINKE.NRW: Weiterlesen
DIE LINKE. NRW fordert Umkehr bei der Bildungspolitik
Das gegliederte Schulsystem in NRW und die ungleiche Personalausstattung von Schulen gefährdet nach Ansicht der LINKEN die Zukunft des Landes. Dabei bezieht sich die Partei auf jüngst veröffentliche… Weiterlesen
Tag der Wohnungslosen: DIE LINKE fordert Sondervermögen für bezahlbares Wohnen
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September erklärt Ida Paul, Sprecherin für Wohnungspolitik im Landesvorstand von DIE LINKE.NRW: Weiterlesen
DIE LINKE erinnert an Putsch in Chile vor 50 Jahren
Anlässlich des 50. Jahrestags des Putsches in Chile gegen die Regierung von Salvador Allende erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE in Nordrhein-Westfalen: Weiterlesen
Fall Bahar Aslan: Sieg der Meinungsfreiheit!
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat in einem Eilverfahren festgestellt, dass die Kündigung gegen die Polizei-Dozentin Bahar Aslan voraussichtlich rechtswidrig gewesen ist. Die Polizei-Hochschule… Weiterlesen
Klimaschutz ist kein Verbrechen: Solidarität mit Benny
Am heutigen Freitag (1. September 2023) hat das Amtsgericht Essen den jungen Klima-Aktivisten Benny zu einer Bewährungsstrafe von vier Monaten sowie einer Geldstrafe in Höhe von 8700 Euro verurteilt.… Weiterlesen
Auf die Straße gegen den Krieg!
Am 1. September 1939 hat die faschistische Wehrmacht Polenüberfallen. Die wichtigste Lehre und Konsequenz aus den Erfahrungen zweier Weltkriege, mit denen Deutschland bis in die Mitte des vergangenen… Weiterlesen
Regelsatzerhöhung beim Bürgergeld ist völlig unzureichend
Im kommenden Jahr soll der Regelsatz für einen Erwachsenen beim Bürgergeld um 61 Euro auf 563 Euro steigen. Dazu sagt die Sprecherin für Sozialpolitik im Vorstand von DIE LINKE. NRW, Sefika Minte: Weiterlesen
Kindergrundsicherung: Ein Schlag ins Gesicht
Die heute von der Bundesregierung vorgestellte Kindergrundsicherung erfüllt nicht im Ansatz die berechtigten Erwartungen an die Unterstützung von Familien. Das meint DIE LINKE. NRW, die darauf… Weiterlesen
LINKE NRW nominiertÖzlem Demirel für die Europawahl
Bei ihrem kleinen Parteitag in Kamen beschloss DIE LINKE. NRW am Samstag, die Unterstützung der Kandidatur der Düsseldorferin Özlem Alev Demirel für die kommenden Europawahlen: 98,5 % der Delegierten… Weiterlesen